Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei Rixian Hub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir
Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn
Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich
Budgetoptimierung in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Rixian Hub,
Fürstenstraße 147, 09127 Chemnitz. Diese Datenschutzerklärung gilt
für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit unserer Website Flaxorisa.com
und den damit verbundenen Dienstleistungen.
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO
und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Daten werden nur für die
angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es
sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben
ausdrücklich eingewilligt.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung. Wir stehen
Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre
Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte
Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website
anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session-Ende |
Besuchte Seiten | Verbesserung der Website-Struktur | 30 Tage |
Datum und Uhrzeit | Sicherheitsanalysen | 90 Tage |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere
Lernprogramme anmelden oder unsere Beratungsdienstleistungen in
Anspruch nehmen, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen
Zweck erforderlich sind. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, Ihre
E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Angaben zu Ihrer
finanziellen Situation, soweit dies für unsere
Budgetoptimierungsberatung relevant ist.
Alle Angaben erfolgen freiwillig. Ohne bestimmte Pflichtangaben
können wir jedoch möglicherweise nicht alle gewünschten
Dienstleistungen erbringen. Pflichtfelder sind in unseren Formularen
entsprechend gekennzeichnet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen
Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im
Bereich der Finanzberatung und Budgetoptimierung stehen. Jede
Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Ihre Daten werden hauptsächlich dazu verwendet, Ihnen unsere
Dienstleistungen im Bereich Budgetoptimierung anzubieten. Dies
umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Erstellung
individueller Budgetpläne und die Bereitstellung von Lernmaterialien
und Kursen zur Verbesserung Ihrer Finanzkompetenz.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre
Anfragen zu bearbeiten und Sie über wichtige Änderungen an unseren
Dienstleistungen zu informieren. Dies geschieht sowohl per E-Mail als
auch telefonisch, je nach Ihren Präferenzen und der Art der Anfrage.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Anonymisierte Daten verwenden wir zur Analyse und Verbesserung
unserer Website und Dienstleistungen. Dabei werden keine Rückschlüsse
auf einzelne Personen gezogen. Diese Analysen helfen uns, unsere
Lernprogramme und Beratungsansätze kontinuierlich zu optimieren.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend
machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage
umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen
antworten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen
über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die
Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht
mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten
bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen
Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu
übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese
auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per
E-Mail an uns. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage
binnen eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese
Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren
würden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster
Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische
Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen. Sensible Daten werden in verschlüsselten
Datenbanken gespeichert, die nur autorisiertem Personal zugänglich
sind. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
gewährleisten die Aktualität unserer Schutzmaßnahmen.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und
werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu
personenbezogenen Daten erfolgt nur nach dem Prinzip der
Erforderlichkeit und wird protokolliert. Wir führen regelmäßige
Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um Risiken zu identifizieren
und zu minimieren.
Datensicherung und Notfallplan
Wir erstellen regelmäßige Backups Ihrer Daten und haben Notfallpläne
für den Fall von Systemausfällen oder Sicherheitsvorfällen
entwickelt. Diese Pläne werden regelmäßig getestet und aktualisiert,
um eine schnelle Wiederherstellung der Systeme zu gewährleisten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen
werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Allgemeine Speicherfristen
Kontaktdaten von Interessenten werden nach drei Jahren gelöscht,
sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist. Kundendaten
werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung noch zehn Jahre
aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen
Aufbewahrungspflichten.
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür
sorgen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch
gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die
erfolgte Löschung Ihrer Daten.
Wichtiger Hinweis zur Löschung: Sollten Sie eine
vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies mit.
Wir prüfen dann, ob einer Löschung rechtliche oder vertragliche
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie
können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen
kontrollieren.
Arten von Cookies
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres
Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies,
die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu
speichern, während Analyse-Cookies uns helfen, die Nutzung unserer
Website zu verstehen.
Cookieverwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder
selektiv löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität
unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können
Sie Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien festlegen.
8. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich,
um unsere Dienstleistungen erbringen zu können oder gesetzlichen
Verpflichtungen nachzukommen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die
uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur
entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an
Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen steuerlicher
Prüfungen oder bei behördlichen Anfragen. Eine solche Weitergabe
erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der
DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
Jede Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU erfolgt nur
auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen
Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die
ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Rixian Hub
Fürstenstraße 147
09127 Chemnitz
Deutschland
Telefon: +49 2251 148622
E-Mail: info@Flaxorisa.com
Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen gerne und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.
Fürstenstraße 147
09127 Chemnitz
Deutschland
Telefon: +49 2251 148622
E-Mail: info@Flaxorisa.com
Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen gerne und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden,
um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen
Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir
Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen,
um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert
zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang
dieser Erklärung.
Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre
Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls
eine neue Einwilligung einholen, falls dies rechtlich erforderlich
ist.